Technikerschule/Zweijährige Fachschule in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Marketing), Maschinentechnik (Schwerpunkt Konstruktion und Entwicklung), Elektrotechnik (Schwerpunkt Energietechnik und Prozessautomatisierung)
Fachoberschule (Form A) und Fachoberschule (Form B) in den Fachrichtungen/Schwerpunkten Wirtschaft/Verwaltung, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik, Ernährung
Zweijährige Berufsfachschule in den Fachrichtungen Metalltechnik (Schwerpunkt Fertigungs- und spanende Bearbeitungstechnik), Elektrotechnik, Wirtschaft und Verwaltung, Ernährung und Hauswirtschaft (Schwerpunkt Gastgewerbe, Häusliche Pflege, Hauswirtschaft)
Einjährige Berufsfachschule in den Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) und Ernährung und Hauswirtschaft (Schwerpunkt: Häusliche Pflege")
Berufsfeld Agrarwirtschaft: Gärtner/Gärtnerin mit der Fachrichtung Produktionsgartenbau, Gärtner/Gärtnerin mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau