Sie sind hier: Startseite » News » News Schuljahr 2017/18

Besuch bei Ikea und im Dunkelkaufhaus

Wie richte ich ein Zimmer richtig ein? Welche Dekorationsmöglichkeiten gibt es? Wie leuchte ich einen Raum sinnvoll aus?

Am 26. September 2017 haben die Schülerinnen und Schüler des 2. Ausbildungsjahres der Schulischen Ausbildung Hauswirtschaft diese Fragen im Rahmen eines Ikea-Besuches in Wetzlar bearbeitet. Die Aufgabe bestand darin, mit einem vorhandenen Budget einen Wohnraum mit Möbeln einzurichten. Auch zur Frage, wie einen Raum ansprechend dekoriert und ausleuchtet wird, sollten die Schülerinnen und Schüler beim Gang durch das schwedische Möbelhaus recherchieren. Die Exkursion fand im Rahmen des Lernfeldes Wohnumfeld und Funktionsbereiche gestalten statt, das die zukünftigen Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter in die Lage versetzten soll, Räume ansprechend und zielgruppengerecht einzurichten – insbesondere sollen dabei auch die Bedürfnisse von Senioren und Behinderten berücksichtigt werden.

Im Anschluss besuchte die Klasse das Dunkelkaufhaus, wo die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie es ist, sich ohne die Fähigkeit des Sehens im Alltag zurechtzufinden und sie damit für das Thema Sehbehinderung zu sensibilisieren. Bei ihrer späteren beruflichen Tätigkeit müssen die angehenden Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter unter anderem körperlich beeinträchtigte Menschen betreuen und pflegen. Auf dem Weg durch den dunklen Parcours sollten Berufe durch Ertasten anhand von typischen Arbeitsgeräten sowie Geräusche erraten werden. Geführt wurden die Jugendlichen von einem komplett blinden Menschen, der ihnen erläuterte, mit welchen Hürden ein sehbehinderter Mensch im Alltag leben muss. Am Ende stand der Besuch einer Bar auf dem Programm, bei der die Frage erörtert wurde, wie Geldscheine und Münzen ohne zu sehen unterschieden werden können. Auf dem Heimweg waren sich alle einig: Der Besuch im Dunkelkaufhaus war ein beeindruckendes Erlebnis.